Realisierte Projekte
Von der Vision zur fertigen Lösung
Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit einer klaren Vision. Gemeinsam mit unseren Kunden starten wir mit einer umfassenden Bedarfsanalyse, um Ihre Anforderungen, Ziele und Wünsche genau zu verstehen. Dabei hören wir aufmerksam zu und nehmen uns die Zeit, alle Details zu erfassen, die für den späteren Erfolg entscheidend sind.
Anschliessend folgt die Planung und Vorbereitung, bei der wir massgeschneiderte Lösungen entwickeln, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir erstellen ein detailliertes Konzept und legen gemeinsam den Fahrplan für die Umsetzung fest.
In der Installation und Konfiguration bringen wir Ihre Vision zum Leben. Wir installieren die Softwarelösung auf der gewünschten Infrastruktur und konfigurieren sie so, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird.
Damit Sie sich auf höchste Qualität verlassen können, führen wir gemeinsam sorgfältige Systemtests und Qualitätssicherungen durch. Jedes Detail wird überprüft, bevor wir zur nächsten Phase übergehen.
Die Systemübergabe und Schulung stellt sicher, dass Sie und Ihre Mitarbeiter optimal auf die Nutzung der neuen Software vorbereitet sind. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie alle Funktionen effizient einsetzen können.
Auch nach der erfolgreichen Einführung sind wir für Sie da: Durch Systemüberwachung und Support sorgen wir dafür, dass Ihre Lösung dauerhaft stabil und zuverlässig bleibt. Bei Bedarf stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Erleben Sie, wie aus Ihrer Vision eine massgeschneiderte Softwarelösung wird – realisiert mit unserer Expertise und Leidenschaft.
Industrie Kranservice GmbH
Projektbeschrieb
Die Kernkompetenzen von der Industrie Kranservice GmbH liegen bei Unterhalt und Reparatur von Krananlagen aller gängigen Hersteller. Das agile Team ist nahe am Kunden und ständig auf Achse. Die Service-Techniker kommen oft nur einmal die Woche im Betrieb zusammen. Die Anforderung war ein System zur Dokumentenverwaltung, welches ein orts- und geräteunabhängiges Arbeiten ermöglicht und in dem Dokumente digital an die nächste Instanz zugewiesen werden können.
Kundenfeedback
Dank dem DMS kann das Team jederzeit und überall auf benötigte Dokumente zugreifen, ohne dass eine komplizierte Ordnerhierarchie durchgeklickt werden muss. Dadurch können wir unseren Vorort-Service deutlich verbessern und interne Rücksprachen reduzieren. Trotz hoher Reisetätigkeit entstehen im Freigabeprozess keine Wartezeiten. Jeder Mitarbeiter kann individuell seine administrativen Aufgaben erledigen, wenn er ein Kundenprojekt abgeschlossen hat.
Marcel Gähwiler, Geschäftsführer
Wegmüller AG
Projektbeschrieb
Ob klein oder gross, leicht oder schwer, für jedes Produkt entwickelt die Wegmüller AG seit über 100 Jahren die perfekt passende Transportverpackung. Beinahe jede Verpackung ist eine Einzelanfertigung nach Mass. Dank dem eingespielten Team mit über 70 erfahrenen, langjährigen Mitarbeitern werden diese in Rekordzeit realisiert. Schnell und flexibel auf Kundenwünsche einzugehen, liegt in der DNA der Wegmüller AG. Weil die meisten ERP-Systeme besser auf Massenproduktion als auf Einzelstückfertigung ausgelegt sind, setzt die Wegmüller AG schon früh auf die Individualisierung von ihrem Avista-ERP. Daher war auch von Anfang an klar, dass ein DMS nur mit einer direkten Schnittstelle ins ERP-System infrage kommt. Generierte Dokumente sollen automatisch archiviert werden. Auftragsbezogene Kundeninformationen wie Anfrage, Bestellung etc. werden ebenfalls archiviert. Sie sind im ERP direkt im entsprechenden Auftrag jederzeit verfügbar und sicher im Archiv verwaltet. Heute kann von der ersten Offerte bis hin zum unterzeichneten Lieferschein jedes Dokument direkt im ERP aufgerufen werden und bietet damit eine 360° Betrachtung auf jeden Kundenauftrag.
Kundenfeedback
Jeden Tag schreiben wir unsere über 100-jährige Unternehmensgeschichte ein Stück fort. Um diese Geschichte zu bewahren, vertrauen wir auf ecoDMS. Es ist nicht nur ein äusserst praktisches Arbeitswerkzeug, sondern bewahrt ganz nebenbei auch zuverlässig unsere reichhaltige Geschichte.
Marc Wegmüller, Verwaltungsratspräsident
Steiner HTK GmbH
Projektbeschrieb
Einfach und bequem zur neuen Heizung, das ist das Versprechen der Steiner HTK GmbH. Einfach und bequem und dabei selbstverständlich auch zuverlässig und sicher soll die neue Dokumentenverwaltungssoftware sein, welche das bestehende Papierarchiv ablösen soll. Betrieben wird das System in der Cloud. Mit dem DMS werden eingehende Dokumente digitalisiert, automatisch klassifiziert und wo nötig die entsprechenden Prozesse wie z.B. Freigabeprozess, Zahlungsprozess etc. angestossen.
Archivierte Dokumente werden nach der rechtlich vorgegebenen Aufbewahrungsdauer automatisch gelöscht. Das schont die Cloud-Ressourcen und damit den eigenen Geldbeutel.
Kundenfeedback
Mit dem DMS haben wir ein System gefunden, in dem wir sämtliche aufbewahrungspflichtigen Dokumente sicher und zuverlässig verwalten und archivieren können. Von unserem Papierarchiv konnten wir uns verabschieden, diesen Platz können wir nun wirtschaftlicher nutzen. Da das System auf auslaufende Verträge aufmerksam macht, behalten wir ganz leicht den Überblick über die vertraglichen Situationen. Prozesse wie z.B. den Kreditoren-Workflow von der Freigabe bis zur Zahlung können wir selbstständig nach unseren Bedürfnissen anlegen und bei Bedarf auch abändern. Wir schätzen, dass z.B. unser Treuhänder auf für ihn freigegebene Dokumente zugreifen kann, ohne dass er eine Software installieren muss.
Patrik Bertschinger, Geschäftsführer